top of page

Datenschutzerklärung

1  Datenschutz allgemein

 

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, welche Daten während Ihres Besuchs auf unserer Website erhoben werden und wie wir sie verwenden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie in der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

2  Datenerfassung auf unserer Website

 

Verantwortliche Stelle:
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

 

  • Direkte Angaben: Ihre Daten werden z. B. über Kontaktformulare erhoben, die Sie freiwillig ausfüllen.

  • Automatisch: Beim Besuch unserer Website werden durch unsere IT-Systeme automatisch Daten erfasst, z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Zugriffs oder IP-Adresse.


Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Zur fehlerfreien Bereitstellung und Optimierung der Website

  • Zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens (in anonymisierter Form)


Ihre Rechte:
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck. Außerdem können Sie Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten verlangen. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Details entnehmen Sie bitte den jeweiligen Abschnitten weiter unten.

3  Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

  • Session-Cookies: Werden nach Ende Ihres Besuchs gelöscht.

 

  • Dauerhafte Cookies: Bleiben gespeichert, bis Sie diese löschen.


Sie können Cookies jederzeit über die Browsereinstellungen deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website einschränken kann. Cookies, die zur Durchführung der Kommunikation oder zur Bereitstellung bestimmter Funktionen erforderlich sind, basieren auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3 Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz:
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich gemäß den gesetzlichen Vorschriften und dieser Datenschutzerklärung. Beachten Sie bitte, dass eine vollständig sichere Datenübertragung im Internet nicht garantiert werden kann.

Verantwortliche Stelle:
Shaolin Kempo Austria
Pichlhofstr. 11, A-4813 Altmünster, Österreich
E-Mail: ronny@shaolinkempo.at

Verantwortlich ist die natürliche oder juristische Person, die über Zweck und Mittel der Datenverarbeitung entscheidet.

 

Widerruf der Einwilligung:
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit formlos per E-Mail widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.

Widerspruchsrecht gegen Datenerhebung und Direktwerbung (Art. 21 DSGVO):

  • Sie können jederzeit aus persönlichen Gründen der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

  • Gegen Direktwerbung haben Sie ein jederzeitiges Widerspruchsrecht, auch bezüglich Profiling.

Beschwerderecht:
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie können Daten, die automatisiert auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Vertragsdurchführung verarbeitet werden, in maschinenlesbarer Form an sich oder an Dritte übermitteln lassen.

SSL-/TLS-Verschlüsselung:
Diese Website nutzt eine verschlüsselte Verbindung zur Sicherung vertraulicher Daten. Sie erkennen dies am „https://“ in der Browserzeile und am Schloss-Symbol.

Auskunft, Sperrung, Löschung, Berichtigung:
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen oder deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung beantragen.

Einschränkung der Verarbeitung:
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen einzuschränken, z. B. wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder ein Widerspruch nach Art. 21 DSGVO vorliegt.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails:
Der Nutzung Ihrer im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen.

5  Server-Log-Dateien

UBei jedem Zugriff werden automatisch Informationen in Server-Log-Dateien gespeichert: Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6  Kontaktformular & E-Mail-Kontakt

Kontaktformular:
Ihre Angaben werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. für Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und kann jederzeit widerrufen werden.

E-Mail, Telefon, Fax:
Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b, a oder f DSGVO, abhängig vom Zweck. Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

7  Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics:

  • Zur Analyse der Website-Nutzung, anonymisiert.

  • IP-Anonymisierung aktiviert.

  • Opt-Out möglich über Browser-Plugin oder Google Analytics deaktivieren

  • Speicherdauer: 26 Monate.

 

YouTube (erweiterter Datenschutzmodus):

  • Verbindung zu YouTube-Servern nur beim Abspielen von Videos.

  • Cookies zur Videonutzung werden ggf. auf Ihrem Endgerät gespeichert.

  • Datenschutzerklärung: YouTube

 

Google Web Fonts:

  • Laden von Schriftarten aus Browsercache zur einheitlichen Darstellung.

  • Datenschutzerklärung: Google Fonts

 

Google Maps:

  • Nutzung über API, Speicherung der IP-Adresse erforderlich.

  • Datenschutzerklärung: Google Maps

bottom of page